STARTSEITE ALTE VERSIONEN ENGLISH
BILDER
TECHNISCHER SUPPORT 
F S T r a m p   v e r s i o n   8.73   -   D O W N L O A D S
Lizenzbedingungen:
Jede FSTramp Version können sie mit vollem Funktionsumfang kostenlos in 20 Flugsimulator Sitzungen testen. Bitte nutzen sie diese kostenlose Erprobungsphase, prüfen sie die Kompatibilität zu ihrem System und bilden sie sich eine eigene Meinung.

Nach der Erprobungsphase benötigen sie einen kostenpflichtigen Lizenzschlüssel zur fortgesetzten Aktivierung aller Funktionen.

Lizenzschlüssel besitzen eine zeitlich limitierte Gültigkeit. Der Zeitrahmen beginnt mit der Auslieferung des Lizenzschlüssels per E-Mail. Kaufen Sie deshalb keine Schlüssel im Voraus! Die Gültigkeit des Schlüssels erlischt auch, wenn er nicht verwendet wird.

Die Lizenzschlüssel werden in 4 Varianten verkauft, entsprechend 1 bis 4 Jahren Gültigkeit. Innerhalb ihrer Laufzeit arbeiten Lizenzschlüssel mit allen FSTramp Versionen, beginnend mit v6.0.

Der Lizenzschlüssel funktioniert mit allen ihren FSTramp Installationen, auch gleichzeitig an verschiedenen Computern. Jeder Schlüssel ist einzigartig und verbunden mit dem Besitzer. Bitte verlieren sie ihn nicht.

Lizenzschlüssel kaufen:

1 Jahr = 35,00 €

2 Jahre = 58,00 €

3 Jahre = 78,00 €

4 Jahre = 93,00 €

Hilfe zur Kaufabwicklung durch FAQ.

Freischaltung des Programms:
Nach vollständiger Bezahlung erhalten sie per E-Mail den Lizenzschlüssel zur Freischaltung aller Funktionen. Drucken sie das E-Mail aus und lagern sie den Lizenzschlüssel sicher. Verlieren sie ihn nicht!

Nun starten sie den Flugsimulator und öffnen die FSTramp Dialogbox: Payment and Registration. Kopieren sie den 11-stelligen Schlüssel, exakt wie gegeben, in das Eingabefeld und bestätigen sie mit Enter. Ist der Schlüssel korrekt, schließt sich die Dialogbox nach einigen Sekunden und FSTramp arbeitet nun mit vollem Funktionsumfang.

Erweiterungen in Version 8.73:
Dieses Update hat die Aufgabe, FSTramp wieder kompatibel zum standardisierten Autopilot im Microsoft Flight Simulator zu machen und zusätzlich seinen eigenen Autopilot an das veränderte Verhalten der Flugzeuge anzupassen.

Microsoft/Asobo hat den standardisierten Autopilot im Simulator authentischer zum Garmin Original machen wollen und dabei keine Gedanken an dessen Fernsteuerung per SimConnect verschwendet. Als Resultat konnte FSTramp keines der Flugzeuge mit ihrem eigenen Autopiloten steuern.
Mit Mühe und vielen Kompromissen ist es gelungen den automatischen Flug per standard Autopilot wieder zu realisieren. Die manuelle Bedienung dieses Autopilot per Paneel in FSTramp geht auch, ist aber manchmal unzuverlässig.

Im Laufe der Zeit hat Microsoft/Asobo die Mathematik der Aerodynamik verändert, wodurch der FSTramp Autopilot (grüner Punkt) zum Nicken der Flugzeug Nase neigte. Um das zu Beseitigen wurden die Parameter des FSTramp Autopilot angepasst.

Erweiterungen in Version 8.72:
Die fehlenden Flugplätze, bei Verwendung mit X-Plane 12, sind wiederhergestellt.

Erweiterungen in Version 8.71:
FSTramp ist jetzt auch kompatibel zu X-Plane 12.

Dateien:
Information:

readme.txt
Setup FSTramp: FSTramp873.zip 514 MByte
NVIDIA SLI und flackernde FSTramp Karte: Benutzen sie im NVIDIA Inspector die compatibility bits: 0x080000F5 (Killing Floor 2, Catzilla, Dragon Age 2, Umbrella Corps, Ocean Demo, Mad Max, Rise of ...)
Dokumentation Deutsch:

FSTramp8_de.pdf 620 kByte
Documentation English:

FSTramp8_en.pdf 602 kByte
Optional:
Höhendaten mit 62.5 m Maschenweite:

readme.txt
FSTramp Versions-Historie:

history.txt
Impressum: Helge Schroeder, Brunnenstr. 44, 66871 Pfeffelbach, Germany © Team FSTramp 2023 Haftungsausschluss